Riversurfboards
Speziell auf Performance und Langlebigkeit ausgelegte Riversurfboards. Tested and proven in allen bekannten stehenden Wellen! Verstärkte Rails und Finplugs für uneingeschränkten Surfspaß! Du bist dir unsicher, welcher Shape zu dir passt? Dann kontaktiere uns doch einfach!

Was macht ein Riversurfboard aus?
Riversurfboards für unsere heimischen Wellen, egal ob für „The Riverwave“ in Ebensee, den Almkanal in Salzburg, die Citywave in Wien oder Riverwaves in unseren Nachbarländern wie den Eisbach in München, die Fuchslochwelle in Nürnberg oder die Welle in Čunovo ähneln ihren großen Geschwistern für das Meer in vielen Designaspekten. Der größte Unterschied zwischen Riverboards und herkömmlichen Surfboards ist, dass auf Flusswellen kein zusätzliches Volumen benötigt wird, um in die Wellen paddeln zu können. Auf Rapid Waves, wie Flusswellen seit einiger Zeit auch genannt werden, befindet sich das Board von Anfang an in einer Gleitphase. Neben dem Volumen untescheiden sich Boards für den Fluss und für das Meer vor allem auch in der Konstruktion. Betonwände und Wassertiefen von teils nur wenigen Centimetern stellen eine feindselige Umgebung für Surfboards dar. Aus diesem Grund werden Boards für das Riversurfen in der Regel nicht wie herkömmliche Surfboards aus sprödem Polyester Harz, sondern aus Epoxy gefertigt. Um besonders gefährdete Stellen wie die Rails und die Finboxen zusätzlich zu stärken, greifen wir auf High Tech Composites wie Innegra aus dem Flugzeugbau zurück. Mehr zu diversen Verstärkungsmöglichkeiten von Surfboards erfährst du hier!

Bauweisen:
Standard
Boards in unserer Standard Bauweise werden aus Arctic Foam oder Polyola PU Blanks in Kombination mit Polyesterharz von Silmar und Glasfasern von Hexcel gefertigt. Diese Kombination ist der Standard im High-End Segment der Surfindustrie und bietet die größte Flexibilität für Designs und Co.
Die Stärke der verwendeten Hexcel Glasfasern hängt vom jeweiligen Shape und Design ab.



Standard Epoxy (River)
Für unsere Standard Bauweise verwenden wir state of the art PU Blanks von Arctic Foam oder eine nachhaltigere Alternative von Polyola. In Kombination mit speziell für Surfboards entwickeltem Epoxidharz von Resin Research oder Sicomin und Glasfasern von Hexcel erhaltet ihr das Beste aus zwei Welten: das unschlagbare Feeling von PU Blanks, die noch dazu kein Wasser ziehen, und die zusätzliche Haltbarkeit dank Epoxy-Glassing.
Damit die idealen Flex-Eigenschaften des Boards beibehalten werden verwenden wir in der Standard Bauweise eine Lage 6oz Glas auf der Unterseite und zwei Lagen 4oz Glas auf der Oberseite. Dabei bedecken alle drei Lagen das gesamte Rail.



Epoxy Innegra (River)
Innegra ist der Handelsname einer High Tech Polypropylen-Verstärkungsfaser aus dem Flugzeugbau. Im Gegensatz zu Carbon hat Innegra keinen negativen Einfluss auf die Flexeigenschaften eines Boards und bietet gleichzeitig einen deutlich höheren Schutz gegen Schläge. Innegra ist damit ideal zur Verstärkung von Riversurfboards geeignet. Unsere Epoxy Innegra Board haben eine noch höhere Lebensdauer als Boards in der Standard Epoxy Bauweise und sind besonders schlagresistent.
Da Innegra-Fasern nach der Verarbeitung mit Kunstharzen nicht transparent werden, bleibt die weiße Faserstruktur sichtbar.


