Dimensions:
Construction:
Keel Fish turns alltagstauglich. Die vordere Hälfte des Hip Fish ist sehr klassisch gehalten und ähnelt den „originalen“ kalifornischen Fishes aus den 70er Jahren. Volle Outline, Beak-Nose, viel Volumen unter der Brust und bis an die Rails, you name it. Die hintere Hälfte unterscheidet sich hingegen deutlich. Während klassische Keel Fish zum Tail hin eine sehr gerade Outline haben, die in ein breites Swallow Tail mündet, verjüngt sich die Outline unseres Hip Fish ab dem Bereich der Side Fins rapide. Zusätzlich beschleunigt und gebrochen wird die Kurve durch die Hip hinter den Finnen. Dadurch habt ihr deutlich mehr „Pivot“ und könnt den Hip Fish schöner in der Pocket surfen. Unterstützt wird das auch von den Bottom Contours - Single Concave unter dem vorderen Fuß, Double Concave rund um die Finnen und ein Vee im Tail.
Wir empfehlen den Hip Fish klassisch als Keel Fin, wenn die Wellen wenig Kraft haben. In steileren Wellen mit definierter Pocket bevorzugen wir Upright Twins für eine Extra Portion Kontrolle im Turn.
We’re not picking up the phone right now – or you're not a fan of calling? No worries, just drop us a message on WhatsApp!