Fish'n'Schlitz

€ 645,00 EUR
inkl. 20% MwSt.
Der Fish’n’Schlitz ist das wohl vielseitigste Modell in unserer Palette. Ob als erstes Hardboard oder als „Waffe“ für radikale Turns, Fish’n’Schlitz does it all! Die volle Outline in den vorderen zwei dritteln des Boards sorgt für massenhaft Speed. Das pulled in Tail in Kombination mit einem Vee erlaubt dir, den Speed sauber zu kontrollieren und in flüssige Carves mit engen Radien zu verwandeln. Die Position der Finnen sorgt in Kombination mit dem Swallow Tail für Halt ohne Ende.
  • Dimensions
  • Construction
  • Passend für:
Linie mit spraydose gesprüht
Unsere Surfboard Modelle
Outline Pocket Knife
Pocket Knife
Outline Fishnschlitz
Fish'n'Schlitz
Bachforelle
Outline Carving Knife
Carving Knife
Flick Knife
Outline Butter Knife
Butter Knife
Outline eines Surfboards für das Meer
Ocean Boards
Outline eines gebrauchten Boards
Used Boards
PU + Poly
Pu Foam + Polyester Resin
River Glass
pu Foam + Epoxy Resin
InnPact
Innegra Rail Verstärkung
InTact
Finplug Verstärkung

PU + Polyester Resin

Polyurethan Blank und Polyesterharz - die altbewährte Kombination für Surfboards ist bis heute die mit Abstand am häufigsten verwendete Bauweise. Wir verwenden PU Blanks des Markenherstellers "Arctic Foam" in Kombination mit Glasfasern von Hexcel und dem besten Polyesterharz, das die Surfboardindustrie bis dato zu bieten hat: Silmar 249. Diese Kombination aus hochwertigsten Materialien sorgt dafür, dass ihr lange Spaß mit euren Brettern habt!
Unser Go-To für alle Ocean Surfboards.

River Glass

Die "River Glass" Bauweise beschreibt unseren Standard für Riverboards. Sämtliche Riverboards mit anderen Verstärkungen werden auch in der River Glass Bauweise gefertigt.
Als Kernmaterial verwenden wir PU Surfboard Blanks (Rohlinge) von einem der namhaftesten Hersteller - Arctic Foam. Da PU Schaum keine homogene Dichte aufweist, sondern außen am härtesten und zur Mitte hin immer weicher wird, bemühen wir uns stets "close tolerance" Blanks zu verwenden. Bei "close tolerance" Blanks müssen wir verhältnismäßig wenig Material vom Rohling abtragen, um zum gewünschten Shape zu kommen. Das ermöglicht uns, ein fertiges Board mit möglichst "hartem" Foam an all jenen Stellen zu haben, an denen Surfboards den größten Belastungen ausgesetzt sind.
Das macht unsere Boards - gerade im Vergleich zu CNC gefrästen Brettern aus größeren Blanks - besonders resistent gegen (Pressure-)dings.

Die PU-Rohlinge werden anschließend ausschließlich mit "State of the Art" Glasfasern des namhaften Herstellers Hexcel und Epoxidharz mit einem Bio-Based-Anteil von über 40% verstärkt. Die Kombination aus diesen Materialien lässt uns abends mit gutem Gewissen schlafen gehen - denn wir wissen, dass wir euch damit die langlebigsten Surfboards anbieten können!
Standardmäßig verwenden wir zwei Lagen 4oz Glasfasern am Deck und eine Lage 6oz Glasfasern am Bottom. Damit habt ihr den idealen Kompromiss aus Stabilität und Performance.
Wer jedes letze bisschen Performance herausholen möchte und dafür auf Stabilität verzichten kann, sollte hingegen zu einer Lage 4oz am Bottom greifen. Auf Anfrage ist das natürlich kein Problem! Wer sich unsicher ist, wird natürlich auch gerne von uns beraten ;).

InnPact

Egal ob Beton, Stein, Holz oder Stahl, eines haben alle Seitenwände unserer geliebten stehenden Wellen gemeinsam: Ihre Beziehung zu Surfboard-Rails ist eine komplizierte. Während Glasfasern, die zur Verstärkung von Surfboards verwendet werden, die idealen Flex- und Performance-Eigenschaften fürs Meer aufweisen, haben sie leider eine große Schwäche. Glas ist bekanntlich nicht für seine Schlagfestigkeit bekannt.

Eine Verstärkungsfaser, die hingegen eine exzellente Schlagfestigkeit aufweist, ist Innegra™. Die ursprünglich für die Flugzeug- und Rüstungsindustrie entwickelte Hightech Faser Innegra™ besteht aus sogenanntem "High Modulus Polypropylene". Im Gegensatz zu herkömmlichen Polypropylen - das in Verpackungen, Folien und Co. zum Einsatz kommt - weißt "High Modulus Polypropylene" (HMPP) einige für die Verstärkung von Surfboard Rails hervorragenden Eigenschaften auf.

Aufgrund des hohen Elastizitätsmodul dehnen sich HMPP Fasern auf Zug nur minimal aus und lassen sich auf Druck nur minimal eindrücken. Das macht unsere InnPact Rails besonders schlagresistent und verlängert die Lebenszeit eurer Boards somit deutlich. Neben der hohen Zähigkeit und Schlagresistenz hat Innegra™ noch einige weitere nette Nebeneffekte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hightech Verstärkungsmaterialien sind Innegra™ Fasern weiß, wodurch unsere InnPact Rails optisch quasi zur Gänze untergehen.
Das gibt uns mehr Freiheiten bei der Gestaltung von Custom Designs und lässt kleine Macken in den Glasfasern am Rail optisch untergehen. Dadurch hält euer Board nicht nur deutlich länger, sondern sieht auch länger gut aus.

Ähnlich wie Carbon sind Innegra™ Fasern extrem leicht, haben im Gegensatz zu Carbon aber praktisch keine versteifenden Eigenschaften. Das heißt in der Praxis, dass sich unsere InnPact Rails nicht negativ auf die Performance-Eigenschaften eurer Boards auswirkt. Nicht nur das, Innegra™ ist sogar Vibrationsdämpfend, wodurch kleine Bumps in der Welle "flachgebügelt" werden.

InTact Finplugs

Mit unseren "Intact Finplugs" sagen wir dem Erzfeind eines jeden Riversurfers - dem Spoiler, Kicker, der Rampe oder wie man sonst dazu sagen möchte - den Kampf an! Eingedrückte Finplugs nach einem unzarten Bodenkontakt gehören damit der Vergangenheit an. Unsere InTact Plugs aus einem Closed-Cell High-Density Foam aus PVC vergrößern die Grundfläche der Plugs erheblich und machen ein Eindrücken in den Foam fast unmöglich.

Die Seitenwände unserer InTact Inserts sind angewinkelt, wodurch die benötigte Kraft zum Eindrücken des Plugs in den Foam nochmals erhöht wird. Auch die Klebefläche zwischen Insert und Board wird dadurch vergrößert, was ein seitliches Aushebeln der Plugs verhindern kann. Die InTact Inserts schützen außerdem davor, dass sich das Ende der Finnen in euer Board drücken kann!

Lass uns reden!

Telefon

Wohl die unkomplizierteste Art und Weise - wenn unsere Finger nicht gerade voller Harz sind gehn wir in der Regel auch dran ;)

Jetzt Anrufen
+43 699 15063652

WhatsApp

Wir gehen gerade nicht ans Telefon oder du bist kein Fan vom Telefonieren? Kein Problem, schreib uns einfach auf WhatsApp!

+43 699 15063652

Mail

Selbstverständlich kannst du uns gerne auch eine Mail schreiben!

Jetzt Mail schreiben

Telefon

Du erreichst uns telefonisch unter: 
Phillip: +43 699 150 63 652
Julian: +43 676 44 767 64